Sustainable Mentor (IHK)

Menschen auf ihrem Nachhaltigkeitsweg begleiten und stärken

Warum?

Die Nachhaltigkeitstransformation betrifft alle Unternehmensbereiche. Sie macht Management-Entscheidungsprozesse komplexer, weil es zahlreiche Stakeholder mit unterschiedlichen Interessen gibt. Diese zu verstehen, einzubeziehen und angemessen zu berücksichtigen, ist eine neue Herausforderung für Fach- und Führungskräfte. Der Zertifikatslehrgang "Sustainable Mentor (IHK)" stellt deshalb einen Werkzeugkasten bereit, mit dem die Kompetenzen gefördert werden, die in der Nachhaltigkeitstransformation wichtig sind, in klassischen Aus- und Weiterbildungen aber noch nicht berücksichtigt werden. 

Für wen?

Fach- und Führungskräfte, denen Nachhaltigkeit wichtig ist, kommunizieren sehr viel mit anderen Menschen. Sie möchten für Themen und Projekte begeistern, durch Veränderungsprozesse führen und herausfordernde Situationen in Chancen verwandeln. Im Lehrgang erwerben Sie die Kompetenzen, die Sie bei diesen Aufgaben, bei der Umsetzung von Projekten und der Entwicklung neuer Ideen unterstützen. Sie erfahren, wie man konstruktiv mit Widerständen und Konflikten umgeht und wie Sie andere Menschen auf ihrem Nachhaltigkeitsweg begleiten und stärken.

Ihre Vorteile

  • erfahrene Dozentin, die hauptverantwortlich für die Entwicklung des Lehrgangs war
  • praxisnahes Lernen im Blended-Learning-Format (Kombination aus Präsenzphasen und digitalen Phasen) 
  • bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat
  • kleine Gruppe, maximal 12 Personen
  • aktives Üben in Peergroups

Was Sie nach dem 52-stündigen Mentoring-Lehrgang können:

  • Mentoring-Lernprozesse gestalten
  • ein sicheres Umfeld schaffen
  • in einer wertschätzenden, respektvollen Haltung agieren
  • mit herausfordernden Situationen umgehen
  • Komplexität erkennen und mit ihr umgehen
  • Veränderungsprozesse verstehen und fördern
  • mit Konflikten und Widerständen umgehen
  • vertrauensvolle Gespräche führen
  • auf Augenhöhe kommunizieren
  • ganzheitlich denken und agieren
  • integer, authentisch und mutig handeln
  • die Zusammenarbeit in Teams fördern
  • innovative Lösungen entwickeln
  • mit Storytelling überzeugen
Ein Bericht zum Zertifikatslehrgang "Sustainable Mentor (IHK)"
 

Termine

Die Qualifizierung "Sustainable Mentor (IHK)" wird von mehreren IHKs in Deutschland angeboten.

Ein Klick auf das Datum führt Sie zu weiteren Informationen:

 

IHK Mittelfranken, Nürnberg

26. Mai – 23. September 2023


IHK Magdeburg

28. Aug. – 28. Nov. 2023


IHK Mannheim

8. Sep. – 2. Dez. 2023


Der Lehrgang "Sustainable Mentor (IHK)" wurde im Projekt "Nachhaltig Erfolgreich Führen" im Auftrag der DIHK-Bildungs gGmbH, Projektleiterin Sabine Winkelbauer, konzipiert. 

Bei der Entwicklung wurde Andrea Matt von Thomas Walker, Petra Zimmermann-Bargstedt und Frank Lafos unterstützt. 

Aufbau des Zertifikatslehrgangs

Der Zertifikatslehrgang beginnt und endet mit einer 2-tägigen Präsenzphase (blau). Zwischen diesen finden vier 3,5-stündigen Live-Webinaren statt. Ergänzend gibt es 1,5-stündige virtuelle Lernbegleitungen, in denen die Trainer:innen auf Fragen eingehen, die sich aus den Peergroups, in denen die Teilnehmenden selbständig miteinander arbeiten, ergeben.